Schwarzer Knoblauch ist keine neue Knoblauch-Art, die angepflanzt wird. Er entsteht durch eine Fermentierung des normalen Knoblauchs.Â
Bei einer Fermentierung wird normaler Knoblauch wochenlang in einen speziellen Raum bei einer Feuchtigkeit von 80-90% und bei einer Temperatur von 70 – 90 Grad Celsius gelagert.Â
Durch diesen Fermentierungsprozess wird gewöhnlicher Knoblauch zum fermentierten Knoblauch.
Es handelt sich dabei um eine natürliche und schonende Verarbeitung, ohne jegliche Zutaten. Bis zu vier Wochen wird dieser gelagert. Dabei werden Melanoidine aus dem enthaltenen Zucker und den Aminosäuren erzeugt. Dadurch nimmt der Knoblauch die dunkle Farbe an. Im Rahmen der Lagerung erhält der Knoblauch eine weiche Konsistenz.
Das Aroma enthält Töne von Pflaumenkompott, Nuancen von Lakritz und Spuren von Balsamico-Essig. Im Hintergrund ist noch ein leichter Knoblauchgeschmack wahrnehmbar. Eine neue Aromakomposition, einzigartig und unvergleichbar!Â
Das Glas mit dem schwarzen Knoblauch ist ein Hingucker und ebenfalls als Geschenk geeignet.Â
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Werktage, sofort Lieferbar