Â
Bekannt als Darm- oder Altwurz gehört Alant heute zu den bekanntesten asiatischen Heilpflanzen. Sowohl in China als auch in anderen LĂ€ndern Zentralasiens wird Alant vielfĂ€ltig zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Angefangen von der Alantwurzel bis hin zu den BlĂŒten lassen sich verschiedenste Pflanzenteile zu Naturheilmitteln verarbeiten. Die Pflanze blĂŒht von Juni bis September und ist unter anderem an ihren eiförmigen StengelblĂ€ttern sowie den intensiv gelben BlĂŒten zu erkennen.
Â
Traditionelle Verarbeitung der Alantwurzel
Â
Bis heute wird in Asien vorwiegen auf die Alantwurzel zurĂŒckgegriffen. Die Wurzelstöcke werden traditionell im SpĂ€therbst gesammelt. ZunĂ€chst werden sie durchgeschnitten, sodass sie schlieĂlich auf den Faden aufgefĂ€delt werden können. AnschlieĂend werden die Wurzeln im Schatten zum Trocknen platziert. Nach Auffassung der Chinesen sind die Wirkweisen von Alant vielseitig. So sorgen die Inhaltsstoffe fĂŒr mehr Blutbewegungen. AuĂerdem löst die Pflanze zuverlĂ€ssig hartnĂ€ckigen Schleim. Die Wurzel lĂ€sst sich hervorragend zu einer Salbe weiterverarbeiten. Die Salbe lindert Risse in den Muskelfasern.
Â
Alant begeisterte bereits im Mittelalter
Â
Neu ist das Wissen um die Alantwurzel keinesfalls. Schon im Mittelalter war sie den NaturĂ€rzten bekannt. Sie empfahlen die Alantwurzel insbesondere bei BlĂ€hungen und Beschwerden der Lunge. Auch um Harnausscheidungen zu fördern, wurde Alant verabreicht. Wird die Wurzel leicht abgekocht, kann der dadurch entstehende Sud auch fĂŒr Hauterkrankungen und als Umschlug genutzt werden. So schaffen die enthaltenen Inhaltsstoffe eine zuverlĂ€ssige Hilfe bei Juckreiz, der beispielsweise durch die KrĂ€tze verursacht werden kann. Aus der feingeschnittenen Wurzel können Sie ebenso einen Tee zubereiten. Wichtig ist, dass Sie den Alanttee möglichst ohne Zucker trinken. Verwenden Sie stattdessen Honig.
Zur Zubereitung eines Alantwurzeltees einen gehĂ€uften Teelöffel mit 250ml heiĂem Wasser ĂŒbergieĂen und anschlieĂend 15min ziehen lassen (abgedeckt ziehen lassen!). Dieser Tee kann auch mit Honig versĂŒĂt werden. 2- 4 mal tĂ€glich schluckweise trinken.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1-2 Werktage, sofort Lieferbar